Nr. 1: Englische Rosen
Unter Anleitung von Peiwen Petitgrand (Oiseau deNim) werden in diesem Workshop 4-5 „David Austin-Rosen“, eine wegen ihrer gefüllten, großen Blüten sehr attraktive Sorte, aus lufttrocknendem Porzellan und Papier (für das Laub) angefertigt.
Termin: | Freitag, 16. Oktober, 10 - ca. 15:30 Uhr, A2 Forum Rheda-Wiedenbrück |
Leitung: | Peiwen Petitgrand (Oiseau deNim) |
Preis: | 100 Euro (inkl. Materialien und 1 Blatt-Schneider) |
Teilnehmer: | min. 4, max. 8 Personen |
Sprache: | Englisch, Französisch |
Nr. 2: Freche Eichhörnchen
... sind nur zwei der 34 Accessoires,
die angeleitet von Janny Warnaar (artofmini.com) unter Anwendung
unterschiedlicher Techniken ansprechend aufgemacht und dann mit viel
Charme geschmackvoll auf einem rustikalen Kloster-Tisch arrangiert werden.
Termin: | Freitag, 16. Oktober, 10 - 18 Uhr, A2 Forum Rheda-Wiedenbrück |
Leitung: | Janny Warnaar (artofmini.com) |
Preis: | 160 Euro (Materialien inklusive) |
Teilnehmer: | min. 6, max. 12 Personen |
Sprache: | Deutsch, Englisch, Niederländisch |
Nr. 3: Es werde Licht
In diesem Workshop erklärt Elektrik-Fachmann Roland Sachse seinen Schülern, wie ein Puppenhaus sich funktionstüchtig elektrifizieren läßt. Der Workshop umfaßt vier Teilbereiche: Elektrotechnik in Theorie und Praxis, Löten von Groß bis Superklein (Lötstationen werden leihweise gestellt) und schließlich die Ausstattung eines Adventskranzes oder -gesteckes mit vier brennenden SMD/LED-Kerzen, hergestellt aus echtem Wachs.
Termin: | Freitag, 16. Oktober, 10 - 18 Uhr, A2 Forum Rheda-Wiedenbrück |
Leitung: | Roland Sachse |
Preis: | 125 Euro (inklusive Materialien) |
Teilnehmer: | mindestens 4, maximal 6 Personen |
Sprache: | Deutsch |
Nr. 4: A Christmas Carol
... steht auf dem Plan in diesem Workshop mit Puppenmacherin Helena Reijnen (Fashion Dolls in Miniature). Die Kursteilnehmer können von den vier hier abgebildeten Sängern eine Figur auswählen, die sie dann im Unterricht frisieren und einkleiden. (Bitte schon bei der Anmeldung den Typ angeben).
Termin: | Freitag, 16. Oktober, 10 - 18 Uhr, A2 Forum Rheda-Wiedenbrück |
Leitung: | Helena Reijnen (Fashion Dolls in Miniature) |
Preis: | 150 Euro (inklusive Puppenbausatz) |
Teilnehmer: | mindestens 4, maximal 10 Personen |
Sprache: | Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch |
Nr. 5: Ein kaiserliches Kirschblütenfest
... feiern Sie in diesem Workshop - aber
auch hier kommt vor dem Vergnügen
erst einmal die Arbeit: Nachdem Sie
unter Anleitung von Kursleiterin Sun
Lemmens (Nalladris) am Vormittag die
mit Edelsteinen besetzten, silbernen
Kronjuwelen der japanischen Kaiserin
en miniature angefertigt haben (Krone
und Kollier) heißt es nach der Mittagspause,
aus Kupferdraht und Cold Porcelain
einen dekorativen Kirschblüten-Zweig anzufertigen.
Termin: | Freitag, 16. Oktober, 10 bis 16:30 Uhr, A2 Forum Rheda-Wiedenbrück |
Leitung: | Sun Lemmens (Nalladris) |
Preis: | 120 Euro (inklusive Materialien und Präsentationsdisplay) |
Teilnehmer: | mindestens 4, maximal 8 Personen |
Sprache: | Deutsch, Englisch, Niederländisch |
... hielten in der Renaissance die Pachtzins-Eintreiber ihre Schuldner hinter solch einem Tisch, wie er unter Anleitung von Arjen Spinhoven in diesem Workshop aus einem MDF-Möbel-Bausatz gefertigt werden soll. Ebenso wichtig die Montageanleitung für das Möbelstück ist die Einweisung in die fachgerechte Verwendung von Acrylfarben, um dem MDF eine echt wirkende Holz-Optik zu verpassen. Und der Tisch mit großer Schublade und Geheimfach unter der verschiebbaren Tischplatte läßt sich natürlich auch anderweitig nutzen (Siehe dazu z. B. das Merian-Arbeitszimmer, vorgestellt in Heft Nr. 99).
Termin: | Freitag, 16. Oktober, 11 - 17:30 Uhr, A2 Forum Rheda-Wiedenbrück |
Leitung: | Arjen Spinhoven |
Preis: | 145 Euro (inkl. Möbelbausatz, Farben und Materialien) |
Teilnehmer: | Mindestens 4, maximal 8 Personen |
Sprache: | Deutsch, Englisch, Niederländisch |
Nr. 7: Steineklopfen
... müssen die Schüler in diesem Workshop zwar nicht, aber sie lernen von Mike Thomas (Seaside Miniatures) wie sich realistisch wirkendes Mauerwerk unter Verwendung von lufttrocknender Modelliermasse und einfacher, hausgemachter Werkzeuge herstellen läßt. Ein Kursus auch für noch ungeübte Selbermacher!
Termin: | Freitag, 16. Oktober, 10 - 13 Uhr, A2 Forum Rheda-Wiedenbrück |
Leitung: | Mike Thomas (Seaside Miniatures) |
Preis: | 45 Euro (Material inklusive) |
Teilnehmer: | mindestens 4, maximal 12 Personen |
Sprache: | Englisch |
Nr. 8: Farbe ins Spiel
... kommt in diesem Worhshop, wenn Sie unter Anleitung von Nathalie Mori lernen, einen Puppenkopf-Rohling aus Porzellan anzumalen und so Ihrer Puppe einen individuellen Gesichtsausdruck und Make up zu verpassen.
Termin: | Freitag, 16. Oktober, 14 - 18 Uhr, A2 Forum Rheda-Wiedenbrück |
Leitung: | Nathalie Mori |
Preis: | 105 Euro (inkl. Puppen-Büste) |
Teilnehmer: | mindestens 4, maximal 8 Personen |
Sprache: | Englisch, Französisch |
Nr. 9: Blumensäulen
... aus Holz und aufbereitet mit Wurzelholz-
Furnier sind das Thema in diesem Workshop. Unter fachkundiger
Anleitung von Angelique
Miltkau (Atelier Bibian's) werden
zwei dieser so nützlichen wie dekorativen
Kleinmöbel gebaut. Der
Kursus eignet sich auch für noch
ungeübte Bastler.
Termin: | Freitag, 16. Oktober, 14 - 17 Uhr, A2 Forum Rheda-Wiedenbrück |
Leitung: | Angelique Miltkau (Atelier Bibian's) |
Preis: | 35 Euro (Material inklusive) |
Teilnehmer: | mindestens 4, maximal 15 Personen |
Sprache: | Deutsch, Englisch, Niederländisch |
Nr. 10: Bücher aus zweiter Hand
..., Bilder und antiquarische Drucksachen werden an den Marktständen der „Bouquinisten“, die das ganze Jahr über das rechte Seine-Ufer in Paris säumen, angeboten. So einen urigen Bücher-Kiosk zu bauen und auszustaffieren ist Thema des Workshops mit Iris Arentz (Trezoortjes).
Termin: | Freitag, 5 Juni, 10 - ca. 16 Uhr, A2 Forum Rheda-Wiedenbrück |
Leitung: | Iris Arentz (Trezoortjes) |
Preis: | 160 Euro (inkl. Marktstand-Rohling, Zinkblech für die
Dacheindeckung,
Bastelmaterial für die Regale, Kartendisplay, Acrylfarben und Patina zum Dekorieren sowie große Auswahl an Printies) |
Teilnehmer: | mindestens 4, maximal 10 Personen |
Sprache: | Deutsch, Englisch, Niederländisch |
Nr. 11: Modellieren mit BeeSPuttY
Dieser zweiteilige Figuren-Modellier-Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. In
Teil eins gibt der Fachmann Stefan Niehues-Ellermann eine allgemeine Einführung in das Modellieren, stellt
seine BeeSPuttY-Modelliermasse vor und erklärt, welche Werkzeuge hilfreich bei
der Arbeit sind.
In Teil zwei geht es dann ans freie Modellieren nach eigenen Ideen,
aber immer mit individueller Hilfestellung des Kursleiters.
Termin: | Freitag, 16. Oktober, 10 - ca. 17 Uhr, A2 Forum Rheda-Wiedenbrück |
Leitung: | Stefan Niehues-Ellermann |
Preis: | 115 Euro (Material inklusive, Werkzeug wird leihweise gestellt) |
Teilnehmer: | maximal 10 Personen |
Sprache: | Deutsch, Englisch |
WICHTIGE INFORMATION:
WEGEN DER AKTUELLEN COVID-19 PANDEMIE FÄLLT DIE MESSE LEIDER AUCH IM JAHR 2022 AUS.
DEN MESSETERMIN FÜR 2023 FINDEN SIE AUF DER STARTSEITE.
Messe-Workshops 2020
Elf sehr abwechslungs- und natürlich auch lehrreiche Workshops werden im Vorfeld der nächsten 1zu12-Miniaturenmesse am Freitag, 16. Oktober 2020, im Messezentrum A2 Forum in Rheda-Wiedenbrück von in allen möglichen Sparten des Puppenhaushobbies tätigen Fachminiaturisten angeboten. Was Sie diesmal von den Profis lernen können, stellen wir Ihnen hier vor. Sichten und entscheiden Sie in aller Ruhe, aber lassen Sie sich bis zur Anmeldung doch nicht allzu viel Zeit, denn die Teilnehmerzahlen sind begrenzt.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an:
1zu12 - Die Messe
Marblicksweg 67
D-59555 Lippstadt
Tel. 02941 810980
E-Mail: info@1zu12.com
Anmeldeschluss für alle Kurse ist der
1. September 2020!